Transliteration nach der ISO 9:1995 Norm

Transliteration ist die buchstabengetreue Übertragung von Wörtern aus einer Schrift in eine andere. Dabei werden gegebenenfalls diakritische Zeichen eingesetzt, sodass eine eindeutige Rückübertragung möglich wird (Auszug aus Wikipedia). Für die Transliteration der russischen (kyrillischen) Buchstaben gibt es verschiedene Normen. Von den deutschen Behörden und Gerichten werden bei den bestätigten / beglaubigten Übersetzungen aus dem Russischen zwei Normen anerkannt: DIN 1460(1982) und ISO 9(1995). Die beiden Normen unterscheiden sich nur wenig voneinander.

Bei meinen Übersetzungen halte ich mich stets an die ISO 9:1995 Norm und bin damit erfolgreich. Ich veröffentliche hier jedoch beide Möglichkeiten.

ISO 9:1995

KyrillischLateinisch
АаAa
БбBb
ВвVv
ГгGg
ДдDd
ЕеEe
ЁёËë
ЖжŽž
ЗзZz
ИиIi
ЙйJj
КкKk
ЛлLl
МмMm
НнNn
ОоOo
ПпPp
РрRr
СсSs
ТтTt
УуUu
ФфFf
ХхHh
ЦцCc
ЧчČč
ШшŠš
ЩщŜŝ
Ъъʺ
ЫыYy
Ььʹ
ЭэÈè
ЮюÛû
ЯяÂâ

DIN 1460(1982)

KyrillischLateinisch
АаAa
БбBb
ВвVv
ГгGg
ДдDd
ЕеEe
ЁёËë
ЖжŽž
ЗзZz
ИиIi
ЙйJj
КкKk
ЛлLl
МмMm
НнNn
ОоOo
ПпPp
РрRr
СсSs
ТтTt
УуUu
ФфFf
ХхChch
ЦцCc
ЧчČč
ШшŠš
ЩщŜčŝč
Ъъʺ
ЫыYy
Ььʹ
ЭэĖė
ЮюJuju
ЯяJaja